Malen auf Fondant – Um eine Torte zu dekorieren gibt es unterschiedliche Techniken, Methoden, Werkzeuge usw.
Die wichtigsten Techniken möchte ich euch hier zeigen. Auf die Werkzeuge gehe ich an anderer Stelle expliziter ein.
Dieser Beitrag ist Teil 1 der Serie Die 6 beliebtesten Techniken zum Dekorieren von Torten.
1. Malen auf Fondant
Malen auf Fondant ist eine der beliebten Techniken Fondant-Torten zu verschönern. Die wohl leichteste und schwerste Technik zugleich. Um auf Fondanttorten malen zu können benötigt man nicht viel. Meist hat man es als Tortenkünstler sowieso schon zuhause.
- Pastenfarben oder Puderfarben
- Pinsel (Neue bzw. welche, die vorher noch nicht mit anderen Farben in Kontakt waren)
- etwas hochprozentigen Alkohol zum auflösen
- evtl. eine Malpalette oder andere Hilfsmittel wie Schablonen oder Ähnliches
Nun kann man einfache Ausstecher als Vorlage nehmen oder sich Schablonen basteln. Selbstverständlich kannst du auch einfach drauf los malen. Wichtig dabei ist, der Fondant sollte schon etwas angetrocknen sein. Du kannst so direkt auf die Torte malen. Manche machen sich auch einen speziellen Aufleger, den sie bemalen und dann auf die fertige Torte legen.
Doch auch beim malen auf Fondant gibt es nochmal unterschiedlichen Techniken
Pinsel: einfach die Farbe mit etwas Alkohol mischen und anfangen. Der Alkohol verfliegt größtenteils
Tupfen : mit einem Schwamm oder ähnlichem die verdünnte Farbe auftupfen. Gut geeignet für Hintergründe oder große Tortenflächen
Wischen: Mit viel Farbe die Umrisse aufmalen und dann mit einem Pinsel die „dickenn Ränder“ nach innen wischen.
Abpudern: Dabei das Farbpuder direkt mit dem Pinsel auftragen. Wird vorallem bei Zuckerblumen verwendet
Fließtechnik: Mehrere Farben auf dem Fondant gehen durch klaren Alkohol oder durch ganz wenig Wasser (nur Tropfen) ineinander über.
Mit Ausstechern oder Prägewerkzeugen das Muster in den Fondant prägen und dann die einzelnen Bereiche ausmalen
Drucken: Einen Ausstecher, Präger oder eine Mould mit Farbe anmalen oder abpudern und auf den Fondand abdrucken.
Airbrush: Spezielles Gerät mit Lebensmittelairbrushfarben um auf Fondant zu brushen.
Biertorte Ein passendes Airbrush-Set findest du z.b. hier bei Amazon: http://amzn.to/2kQysAb
Schablonen/Stencils: Schablone auf Torte auflegen und mit Pinsel oder Airbrusch gleichmäßig ausmalen.
Cupcake
Lasst eure Werke immer schön trocknen, damit nichts verschmiert.
Hier noch eine kleine Auswahl an meinen verwendeten Farben
Goldpuder Lebensmittelfarbe essbar
Hey, danke für die Tips! Kann man das Pulver, welches du verlinkt hast, auch verdünnen und somit zum malen hernehmen oder ist es wirklich nur zum „bepudern“? Ich suche nämlich nach einer goldenen Lebensmittelfarbe die man zum malen auf Fondant hernehmen kann..
Liebe Grüße,
Amelie
Hallo Amelie,
Sorry für die späte Antwort. Ja das Pulver kannst du auf jeden Fall verdünnen und damit malen. Am besten mit klarem Alkohol oder auch mit etwas Wasser, wobei Wasser nur für Kleinigkeiten geeignet ist. Möchtest du richtig darauf malen, dann nimm Vodka. Dieser verfliegt danach und es bleibt nur die Farbe auf der Torte.
Liebe Grüße
Lieblingstorte
Hey, die Tips sind super hilfreich! Dennoch hätte ich eine Frage, kann man die Puderfarben auch mit etwas anderem vermischen als Alternative für den Alkohol ?
Hallo,
Danke für den Kommentar.
Generell kannst du die Puderfarben auch mit etwas Wasser mischen. Dabei aber nicht zu viel nehmen, sonst weicht dir der Fondant auf. Der andere Nachteil ist natürlich, dass es länger dauert bis es trocknet. Möglich ist es aber auf jeden Fall.
Wenn du eine weitere Alternative suchst, die Paint it Farben von Rainbow Dust sind speziell dafür geeignet, auf Fondant zu malen. Gibt es auch in vielen verschiedenen Farben 😉
https://amzn.to/2G2A6cE
Hallo, das ist wirklich ein toller Beitrag. 🙂
Ich habe bloß ein Problem und dachte vllt kannst Du mir helfen.. ich habe modellierten Fondant mit Wilton-Gelfarben- gemischt mit Wodka (ganz wenig) bemalt und nach 2 Tagen nun, ist die Farbe immer noch nicht trocken… Was kann ich tun? Ich weis auch nicht was ich falsch gemacht habe. 🙁
Liebe Grüße und danke
Nadine
Hallo… Kann man da auch flüssige Lebensmittelfarbe nehmen? Ware nämlich in 5 verschiedenen Läden und nirgendswo gab es so ein Pulver… Brauche den Kuchen nämlich schon morgen
Die Antwort kommt leider zu spät, entschuldige, doch für die Zukunft: flüssige Farben sind nicht so intensiv, decken nicht gut und verlaufen. Ich empfehle dir spezielle Tortengeschäfte oder Online Shops. Im Set sind Gelfarben viel günstiger, sehr ergiebig und vielseitig anwendbar.
Pingback: Fondant färben - Tipps und Technik - Fondant
Kann man auf jedem farbigen fondant mit den puder malen oder nur auf Weiss?
Man kann auch auf farbigem malen, aber es ist so wie meistens, malst du mit gelb, wird man es kaum sehen. Rot könnte auf blau wie lila wirken. Die metallic Farben von Rainbow Dust zb. sind hingegen ziemlich deckend.
Hallo.
Kann man auch flüssigen Fondant im Anschluss bemalen? Ich habe ihn noch nie ausprobiert und weiß nicht wie fest er wird.
Nein, flüssiger Fondant wird nicht so hart, dass man darauf vernünftig malen könnte. Das kannst du dir ähnlich wie Zuckerglasur oder die Glasur auf Donuts vorstellen. Sie bleibt weiterhin weich, auch nach dem trocknen.
Was gibt es denn für Alternativen eine Torte mit einer schwierigen Form so einzudecken, das sie noch bemalt werden kann?
Was für eine Form ist das? In der Regel lässt sich jede Form mit Rollfondant eindecken. Der Fondant muss nur lange genug geknetet werden. Dann ist er schön geschmeidig und lässt sich formen 😊